In München sind alle Prinzipien des kompletten York Ritus lebendig und erlebbar – im Kapitel der Maurer vom Königlichen Bogen, im Konzil der Kryptischen Maurer oder in der Komturei der Tempelritter!
Der York Ritus ist ein von allen Großlogen anerkannter Bestandteil der regulären Freimaurerei. Durch ihn werden weitere Aspekte und Ideen der Freimaurerei durch eigene Rituale vertieft. So schloss beispielsweise die Großloge A.F.u.A.M.v.D. im Jahre 1952 einen Freundschaftsvertrag mit dem amerikanischen General Grand Chapter Royal Arch Masons International, welches 1797 gründet wurde. Die in diesem Abkommen zugesicherte Anerkennung ermöglichte dann im Jahre 1954 die Gründung des Obersten Großkapitel der Maurer vom Königlichen Bogen von Deutschland.
Zudem besteht mit der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland sowie mit der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ ein gegenseitiges Besuchsabkommen, wodurch unsere Gefährten an Tempelarbeiten zu den weiterführenden Graden dieser beiden Großlogen teilnehmen können und Brüder dieser Großlogen gern gesehene Gäste bei uns sind.
Der York Ritus besteht aus drei aufeinander aufbauenden Körperschaften: Dem Kapitel der Maurer vom Königlichen Bogen, dem Konzil der Kryptischen Maurer und der Komturei der Tempelritter!
Der York-Ritus bearbeitet zum Großteil sehr alte Rituale, welche weder chronologisch aufeinander aufbauen noch in irgendeiner Weise eine höhere Erkenntnis vermitteln. Vielmehr stellen insbesondere die Kapitelmaurerei und die kryptische Maurerei einen stetigen Bezug zu den drei Graden der Johannismaurerei her und vertiefen, ergänzen und intensivieren diese in einzigartigen Bildern und beeindruckender Symbolik. Durch das Erleben der Errichtung, Zerstörung und Wiedererrichtung des Salomonischen Tempels werden beispielsweise die Bedeutung der Gemeinschaft, Ehrlichkeit und Ordnung ebenso thematisiert wie Standhaftigkeit, Ritterlichkeit und der Blick auf die eigene Vergänglichkeit.
Für diejenigen Brüder, für die der christliche Glaube ein wesentliches Merkmal der Freimaurerei ist, ist der Übergang in ritterliche Komturei der Tempelritter eine sinnvolle Fortführung und tiefgreifende Erfahrung.
Dem Freimaurer, der bereit ist, sich in die Rituale zu vertiefen, öffnet sich somit ein Füllhorn an Gedanken und Anregungen. So bietet der York Ritus selbst erfahrenen Maurern noch die Möglichkeit zu neuer Erkenntnis und neuem Erleben.
Wir können Dich nur ermutigen bei uns anzuklopfen, wenn du Bruder Meister der Vereinigten Großlogen von Deutschland bist.
Gliederung des
York Ritus
Soweit es möglich und zulässig ist, soll den Brüdern der Symbolgehalt, die Gradlegende und der Zusammenhang der Grade und Ordensstufen nähergebracht und ihnen Gelegenheit gegeben werden, deren Schönheit und Streben nach menschlicher Vervollkommnung kennen zulernen.
Der Weg des Lichts – Deine Reise beginnt hier
Im Geist des York-Ritus: Jeder Schritt beginnt mit dem Vertrauen auf Licht und Wahrheit.
Ein Bruder ist nur einen Schritt entfernt – der erste Schritt beginnt mit einer Botschaft.